Planung mit Köpfchen: Zeitblöcke, Puffer und Prioritäten
Plane fokussierte Entwicklungsblöcke mit greifbaren Zielen und füge zwischen Terminen Puffer ein. Puffer schützen vor Überlauf durch unvorhergesehene Bugs. Markiere Blöcke sichtbar als „nicht stören“, damit Meeting-Einladungen sie nicht zerfleddern.
Planung mit Köpfchen: Zeitblöcke, Puffer und Prioritäten
Arbeit dehnt sich aus, wenn es keine klare Grenze gibt. Setze deshalb harte Zeitkanten, formuliere messbare Ergebnisse und beende Sessions bewusst. Eine kurze Retro am Ende hilft, Schätzfehler zu entdecken und zu reduzieren.