Planung und Transparenz mit Projekt-Boards
Schneidet Tickets klein, ergänzt Akzeptanzkriterien und Definitionen von „Ready“ und „Done“. Verknüpft Aufgaben mit Zielen und messbaren Effekten. So weiß jeder, was „fertig“ bedeutet, und niemand verliert sich in Interpretationen oder Endlosschleifen.
Planung und Transparenz mit Projekt-Boards
WIP-Limits, Swimlanes und Aging-Charts zeigen, wo Arbeit stockt. Ein Blick auf das Board ersetzt Debatten. Teams feiern Flow, nicht Busy-Sein. Probiert es aus und berichtet, welche Visualisierung eure Geschwindigkeit am deutlichsten verbessert hat.
